Die Top Maniküre -Trends für Herbst-Winter 2024/2025.
- Mayya Boppart
- 15. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Für die Saison 2024-2025 zeichnen sich einige spannende Trends ab, die Mode und Maniküre-Styles eng verbinden:
- Warme, erdige Töne und gebrannte Farben: In Anlehnung an die Modefarben wie Terrakotta, tiefes Braun und Olivgrün, spiegeln sich diese Nuancen auf den Nägeln wider. Diese gedeckten und natürlichen Töne sind sowohl im Herbst/Winter als auch für elegante Looks angesagt. 
- Minimalistische Metallics und Chrom-Effekte: Der metallische Trend, besonders in Silber und Champagnergold, bleibt in der Mode dominant und zeigt sich in dezenten Chrom- und Perlglanz-Effekten auf den Nägeln. Dies passt perfekt zum minimalistischen, futuristischen Stil, der in den kommenden Modekollektionen zu sehen ist. 
- Mikro-French und feine Details: Inspiriert vom Detailreichtum der neuen Mode, werden klassische French Maniküren weiterentwickelt. Statt breiter weißer Spitzen gibt es feine, farbige Akzente in Tönen wie Schwarz, Rot oder Dunkelblau. 
- Abstrakte und geometrische Muster: Passend zu den aktuellen Fashion-Prints wird Nail Art abstrakter. Geometrische Formen und asymmetrische Linien dominieren, oft in monochromen oder kontrastierenden Farben wie Schwarz-Weiß. 
- Glas- und Jelly-Effekte: Inspiriert vom durchsichtigen Look in Modeaccessoires, sind transparente und jelly-ähnliche Nageldesigns angesagt, oft kombiniert mit minimalistischen Verzierungen wie feinen Goldlinien oder kleinen Strasssteinen. 
- Längere, ovale Formen: Der Trend zu etwas längeren, ovalen Nägeln passt gut zu den eleganten und femininen Modetrends der Saison und setzt die schlichte, natürliche Ästhetik fort. 
- Oxblood und dunkle Beerentöne: Tiefrote, burgunderfarbene und beerige Töne sind Klassiker für die kalte Jahreszeit und kehren in dieser Saison mit intensiven und glänzenden Finishes zurück. 
Diese Trends für 2024-2025 verbinden die ästhetische Weiterentwicklung in der Mode mit kreativen Maniküre-Stylings, die modernen und individuellen Stil ausstrahlen.













Kommentare